Jetzt auch in der Schweiz!
Sicheres und langlebiges Produkt
Schnelle Lieferung innerhalb Europas!
FSC
0

Die neue und verbesserte BoosterMe ist ab sofort bestellbar!

0
Jetzt auch in der Schweiz!
Sicheres und langlebiges Produkt
Schnelle Lieferung innerhalb Europas!

Die neue und verbesserte BoosterMe ist ab sofort bestellbar!

Durch Hermann, 21 juli 2025

Montessori zu Hause: 10 Prinzipien für den Alltag mit kleinen Kindern

So gelingt dir eine entspannte, strukturierte und selbstbestimmte Erziehung nach Montessori – ganz ohne teure Materialien oder komplizierte Vorbereitung.

Warum Montessori zu Hause?

Maria Montessori glaubte: "Hilf mir, es selbst zu tun." Genau darum geht es: Kindern ein Umfeld zu bieten, in dem sie selbstständig, sicher und mit Freude lernen können, auch im ganz normalen Familienalltag. Der Vorteil? Weniger Stress, mehr Eigeninitiative und eine tiefere Verbindung zwischen Eltern und Kind.

Was ist Montessori überhaupt?

Die Montessori-Pädagogik ist ein kindzentrierter Bildungsansatz, der auf Beobachtung, Freiheit in Grenzen und vorbereiteter Umgebung basiert. Die Grundsätze gelten nicht nur für Schulen, sondern können auch zu Hause im Alltag gelebt werden.

10 Montessori-Prinzipien für deinen Alltag

  1. Vorbereitete Umgebung: Stelle Möbel, Spielsachen und Alltagsmaterialien so bereit, dass dein Kind selbstständig zugreifen kann.
  2. Freiheit innerhalb von Grenzen: Gib deinem Kind Wahlmöglichkeiten, aber in einem klaren, sicheren Rahmen.
  3. Beobachten statt Steuern: Beobachte, was dein Kind gerade interessiert und biete passende Materialien an.
  4. Einfachheit statt Überfluss: Weniger Spielzeug = mehr Fokus. Tausche regelmäßig aus, statt alles gleichzeitig anzubieten.
  5. Reale Materialien verwenden: Echte Gläser, Besen, Küchenutensilien. So fühlt sich dein Kind ernst genommen.
  6. Selbstständigkeit fördern: Lass dein Kind selbst essen, sich anziehen oder Dinge tragen – auch wenn’s länger dauert.
  7. Rituale und Ordnung: Kinder lieben Wiederholungen und klare Abläufe. Das schafft Sicherheit.
  8. Fehler zulassen: Montessori nennt das „Fehlerkontrolle“. Kinder lernen, wenn sie selbst merken, was funktioniert (oder nicht).
  9. Aktiv statt passiv: Fingerfarben, Klettern, Wasser schöpfen. Alles, was die Sinne anspricht, wird gefördert.
  10. Vertrauen schenken: Kinder sind kompetent, zeig ihnen das!

Montessori zu Hause ohne teures Spielzeug

Du brauchst keine teuren Holzmaterialien aus Online-Shops. Stattdessen eignen sich:

  • Wäscheklammern zum Sortieren
  • Küchenschwämme zum Schneiden
  • Schalen, Löffel & Bohnen zum Umfüllen
  • Wasser in der Schüssel für Waschspiele
  • DIY-Steckspiele aus Karton

Beispiel: Ein Montessori-Morgen zu Hause

7:00 Uhr: Kind deckt mit Besteck aus niedriger Schublade selbst den Frühstückstisch.
8:00 Uhr: Kleidung aus vorbereiteter Box wählen und anziehen üben.
9:00 Uhr: Wassertisch: Mit Löffel Wasser in Becher schöpfen.
10:00 Uhr: Freispiel mit 3 Materialien, z. B. Bauklötze, Puzzle und Alltagsgegenstände.

Wichtige Tipps für Eltern

  • Habe Geduld. Selbstständigkeit entwickelt sich schrittweise.
  • Sprich langsam und erklärend. Kinder lernen durch Sprache.
  • Vertraue deinem Kind und lass es in seinem Tempo lernen.

FAQs

Kann ich Montessori auch mit wenig Platz umsetzen?

Ja! Eine kleine vorbereitete Ecke, ein niedriges Regal oder ein Tisch auf Kinderhöhe reicht oft aus.

Ist Montessori nicht nur für Schulen?

Nein. Montessori-Prinzipien eignen sich wunderbar für den Alltag zu Hause – besonders im Kleinkindalter.

Wie lange dauert es, bis das Kind selbstständig wird?

Jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Aber mit Geduld, Vertrauen und Wiederholung wirst du schnell Fortschritte sehen.

Muss ich spezielle Materialien kaufen?

Nein! Alltagsgegenstände reichen meist aus. Beobachte dein Kind und schaffe mit einfachen Dingen neue Impulse.

Fazit: Montessori ist eine Haltung, kein Trend

Du brauchst keine perfekte Einrichtung, sondern vor allem Geduld, Respekt und Vertrauen in dein Kind. Montessori zu Hause bedeutet: Du begleitest dein Kind auf Augenhöhe – und hilfst ihm, es selbst zu tun.


 

Vergleichen 0

Fügen Sie ein anderes Produkt hinzu (max. 5)

Vergleich starten

Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? JaNeinFür weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »